kdFi 1.3 und Drezahleingang über Hallgeber aus dem Verteiler
Verfasst: So Jul 13, 2008 12:34 pm
Hallo, ich habe einen Golf 2 8V GTI (PF), den ich gerne auf MS2Extra umrüsten würde.
Für den Zweck scheint mir die K-Data Variante, optimal zu sein. Ich würde auch erst einmal gerne den originalen Kabelbaum behalten. Also die originale TSZ-H Zündmodul von Siemens.
Mein Problem ist nun, das ich kein Drehzahleingangssignal bekomme. Vielleicht kennt hier ja jemand die kdFi 1.3. Auf der Rückseite musste ich für den RPM-Eingang mit Hallgeber eine Lötbrücke setzten.
Ich weiß aber nicht, ob trotzdem der 1kOhm Wiederstand vor dem RPM-Eingang nötig ist.
Evtl. habe ich auch bei Megatune die falschen Einstellungen gemacht, da ich mit der Materie gerade erst vertraut macht.
Mein Verteiler mit Hallgeber hat 4 Zähne mit 50° und 4 Fenster mit 40° (gemessen).
Wären dann diese Einstellungen hier richtig...?
Für den Zweck scheint mir die K-Data Variante, optimal zu sein. Ich würde auch erst einmal gerne den originalen Kabelbaum behalten. Also die originale TSZ-H Zündmodul von Siemens.
Mein Problem ist nun, das ich kein Drehzahleingangssignal bekomme. Vielleicht kennt hier ja jemand die kdFi 1.3. Auf der Rückseite musste ich für den RPM-Eingang mit Hallgeber eine Lötbrücke setzten.
Ich weiß aber nicht, ob trotzdem der 1kOhm Wiederstand vor dem RPM-Eingang nötig ist.
Evtl. habe ich auch bei Megatune die falschen Einstellungen gemacht, da ich mit der Materie gerade erst vertraut macht.
Mein Verteiler mit Hallgeber hat 4 Zähne mit 50° und 4 Fenster mit 40° (gemessen).
Wären dann diese Einstellungen hier richtig...?