Ausfälle - Lebensdauer- Elektr. Bauteile bei Megasquirt MS
Verfasst: Fr Okt 29, 2010 1:59 pm
Hallo in die Runde !
Kurze Einleitung: Habe mir vor kurzen einen Wagen gekauft wo eine MS2 V3 verbaut ist.
Alles funktioniert bis jetzt bestens ...Änderungen an VE Map Zünd Map rein raus etc....lerne immer mehr dazu. Bin bis jetzt SUPER zufrieden.
Aber ab und zu schleicht sich der Gadanke durch ....."was ist wenn bei der MS irgendwas abbrennt , ein Bauteil eingeht, lötstelle , Erschütterungen etc.... In die Serien Bosch- Motronik ist ja eine MENGE Zeit / Geld in die Entwicklung reingeflossen.
Darum Meine Frage : Wie schaut es mit der Zuverläßigkeit der MS aus ?
Gibt es irgenwelche "Fehler , Negativ - Meldungen über Probleme / Ausfällen mit der MS
Vielen Dank für Antworten !
Grüße Willi
Kurze Einleitung: Habe mir vor kurzen einen Wagen gekauft wo eine MS2 V3 verbaut ist.
Alles funktioniert bis jetzt bestens ...Änderungen an VE Map Zünd Map rein raus etc....lerne immer mehr dazu. Bin bis jetzt SUPER zufrieden.
Aber ab und zu schleicht sich der Gadanke durch ....."was ist wenn bei der MS irgendwas abbrennt , ein Bauteil eingeht, lötstelle , Erschütterungen etc.... In die Serien Bosch- Motronik ist ja eine MENGE Zeit / Geld in die Entwicklung reingeflossen.
Darum Meine Frage : Wie schaut es mit der Zuverläßigkeit der MS aus ?
Gibt es irgenwelche "Fehler , Negativ - Meldungen über Probleme / Ausfällen mit der MS
Vielen Dank für Antworten !
Grüße Willi