Seite 1 von 3

E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Di Jan 17, 2012 11:10 pm
von derOJ
Moinsen!

Endlich kann ich auch was vorweisen :)

Habe heute endlich Zeit gehabt die UMC1 am Motor zu testen.
Benutze MS2extra 3.1.1.

Habe erstmal die Kabel mit Flachsteckern versehen und in den Stecker vom Motorkabelbaum gesteckt.
Konnte direkt den TPS kalibrieren, MAT und CLT zeigten vernünftige Werte und Drehzahl, bzw. "Cranking" wurde mit dem originalen VR-Sensor auch erkannt.
Dann habe ich die Zündspule vom ersten Zylinder abgebaut und an die UMC angeschlossen. Beim drehen des Anlassers kam auch direkt ein Funke. JUHU :D
Nur das Drehzahlsignal ging dabei verloren. Vermute aber es liegt an dem fliegenden Aufbau, wo ich die ganzen Abschirmungen noch micht mit Masse verbunden habe. Wird schon noch werden, wenn ich alles vernünftig verlöte :wink:

Hier noch kurz en Bild vom WirrWarr :mrgreen:

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Mi Jan 18, 2012 2:47 pm
von no limits
Schöne Farbe des E30, meiner war auch in der Farbe, nun ist er seit 5 Jahren New Imola Orange.

Die fliegende ist immer für einen schnellen Test gut, aber man vergisst schnell mal eine Leitung und die kann das Steuergerät übel nehmen.

Bei dem Motor musst du in die VR- Leitung des Sensors einen 10k Widerstand einbauen, sonst ist bei ca 5000 Rpm schluss.

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Mi Jan 18, 2012 8:02 pm
von derOJ
Vielen Dank für den Tip.
Welchen Grund hat das? Ist die Spannung vom VR-Sensor sonst zu hoch?

Habe heute alles fest verlötet und auch die Abschirmung angeschlossen.
Drehzahlsignal fällt beim "Cranking" jetzt nicht mehr aus. Alle COPs und ESVs sind angeschlossen.

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 6:35 pm
von derOJ
Sooo.
Endlich mal wieder weiter gekommen. Hatte am WE meinen ersten Startversuch gemacht.
Jedoch tat sich nix. Alle Kerzen blieben trocken....Alle Relais schalteten wie se sollten, Benzinpumpe lief auch normal an, die Treiber für die ESVs hatten auch alle +12V anliegen....bis ich vorhin gesehen hab, dass ich Benzin Vor- und Rücklauf vertauscht hatte :mrgreen: :oops: :roll:

Getauscht, Schlüssel gedreht, direkt angesprungen :D

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 7:02 pm
von HHTC
richtig geil!

weiter machen!!

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Di Jun 05, 2012 2:28 pm
von derOJ
Mahlzeit.

Ich habe einen Zündtreiber als Verlust zu melden :(

Und zwar den am Spark C. Beide Spulen waren fleißig am Rauchen während der Motor lief.

Ich hatte vorher im Tunerstudio von Speed Density auf Alpha-N umgestellt.
Bin mir jetz leider nicht mehr 100%ig sicher ob ich die Zündspulen noch angeschlossen hatte beim "Burnen" der Einstellung.
Könnte das denn die Ursache sein?

Wenn ich die UMC und anschließe und Zündung anmache, messe ich am Zündtreiber 0 Ohm vom mittleren Pin nach Masse. Der Ausgang "Spark C" hat aber 0V - steuert den Treiber also nicht an. Dann wird der wohl durch sein, oder?

Hatte den Wagen mehrmals angehabt in letzter Zeit. Eigentlich nie was aufgefallen. Hab halt wenig Zeit gerade für den Wagen. Heute lief er mal ca. 3min am Stück :mrgreen:

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Di Jun 05, 2012 3:05 pm
von franksidebike
mahlzeit
derOJ hat geschrieben: Ich habe einen Zündtreiber als Verlust zu melden :(

Und zwar den am Spark C. Beide Spulen waren fleißig am Rauchen während der Motor lief.
zuviel dwell?
Bin mir jetz leider nicht mehr 100%ig sicher ob ich die Zündspulen noch angeschlossen hatte beim "Burnen" der Einstellung.
Könnte das denn die Ursache sein?
beim "Burn" passiert eigentlich nichts! nur wenn du eine neue firmware aufspielst sollten die spulen nicht dran sein!
frank

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Di Jun 05, 2012 10:05 pm
von no limits
Spark C liegt an der Warmup LED, wenn da was falsch eingestellt ist raucht es.
Es muss bei Einstellungen an Zündungsrelevanten Sachen nach dem Burn immer die Zündung ausgeschaltet werden !

Es kommt da auch kein Config Error wenn beim 6 Zyl. Wasted Spark noch ein Output auf der Warmup LED programmiert wird.

Als erstes mal die Einstellungen kontrollieren und dann noch mal messen.
Die Ausgänge der Züntreiber müssen ohne Drehzahlsignal Hochohmig sein !

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 4:01 pm
von derOJ
Spark C liegt an der Warmup LED, wenn da was falsch eingestellt ist raucht es.
Aha....glaube da liegt der Hase begraben. Bestimmt irgendwas probiert, was die nich vertragen haben.
Welche Einstellungen überschneiden sich denn da?
Ich würd jetz so vorgehen, dass ich an dem neuen Zündtreiber einfach ne LED mit Vorwiderstand anschließe und gucke was passiert.
Wenn die dauerhaft leuchtet muss ich was ändern....

@no limits: Haste noch 2 Treiber vorrätig? Leg mir direkt einen in Reserve :mrgreen:

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 4:10 pm
von tooly
derOJ hat geschrieben:Ich würd jetz so vorgehen, dass ich an dem neuen Zündtreiber einfach ne LED mit Vorwiderstand anschließe und gucke was passiert.
wenn du nen zündtreiber(IRGB14) schnell brauchst den gibts auch bei conrad um die ecke
warum da erst lieferbar ab 17.8 steht weiss ich allerdings nicht
wenn man eine verfügbarkeitsanfrage macht ist der gelistet

http://www.conrad.de/ce/de/product/1630 ... -TO-220-IR#

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Do Jun 07, 2012 8:12 pm
von derOJ
wann würde denn die Warmup-LED angehen? auch schon wenn ich die Zündung anmache? oder muss der Motor laufen?

hab halt keine lust mir beim nächsten versuch wieder was zu zerschießen. und ob der auch nur mit 4 Zündspulen läuft, keine Ahnung.
Ok...er war noch an obwohl 2 Spulen rauchten...aber das will ich nich jedesmal so haben :mrgreen:

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Fr Jun 08, 2012 12:13 pm
von rAcHe kLoS
Warmup geht direkt nach dem Cranking an, wenn die entsprechende Temperatur noch nicht erreicht. Passieren tut es das nächste mal nicht, wenn du die entsprechenden Output Ports gleich von beginn an richtig konfigurierst.

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Fr Jun 08, 2012 3:43 pm
von derOJ
bin mir eigentlich nich bewusst, dass ich da irgendwas an den outputs konfiguriert hab. aber gut....werd mich mal schlau machen :wink:

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Sa Jun 09, 2012 6:18 pm
von derOJ
also, gerade nochmal die settings durchgesehen.
unter "output port settings" ist kein einziger auf enabled. auch PM5 - Warmup LED nicht.
Welche Einstellungen sind noch für die Warmup-LED zuständig? Falls es das Problem überhaupt ist...

Wenns nicht an der LED Einstellung gelegen hat. Was könnts noch sein?
Falsche Dwell vermute ich erstmal nicht, weil dann ja alle 6 Zündspulen betroffen wären, oder?

Oder ich hab irgendwo beim verkabeln en Fehler drin...

Re: E30 M50B25 mit UMC1

Verfasst: Sa Jun 09, 2012 7:04 pm
von franksidebike
derOJ hat geschrieben: Welche Einstellungen sind noch für die Warmup-LED zuständig?
tacho output!
frank