Bremskraftverstärker ivm extremen Nocken und Einzeldrossel

Antworten
Ring - Manni
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 21, 2011 6:54 pm
Wohnort: Westerwald

Bremskraftverstärker ivm extremen Nocken und Einzeldrossel

Beitrag von Ring - Manni »

Hallo.
Bin jetzt 2 Jahre mit Einzeldrossel und 1.8mm im OT Wellen gefahren.
Der Bremskraftverstärker war mit allen 4 Saugrohren verbunden, und es hat immer prima funktioniert.
Diesen Winter habe ich den Motor nochmal komplett umgebaut, und auf Nockenwellen mit 4,55mm im OT gewechselt!
Der Motoreninstandsetzer, der den Kopf bearbeitet hat meinte, das mit diesen Nocken der Bremskraftverstärker nicht mehr korrekt arbeiten könnte. Notfalls könnte ich an ein einzelnes Saugrohr gehen, wäre zwar einiges besser aber immer noch Mist!

Die Einzeldrosselklappenanlage hat aber innerlich alle 4 Rohre über 5mm Bohrungen für den BKV verbunden. Blieben also nur noch die (4) 2mm Bohrungen mit den Minianschlüssen für die Messuhren. Das kommt mir doch seeeehr ungeeignet für den BKV vor.
Was ist eure Meinung/Erfahrung !
Motor ist nen 4Zyl 2,0 Liter (C20XE)
Gruß Sven
Benutzeravatar
Pitz
Beiträge: 67
Registriert: So Jan 16, 2011 9:43 pm
Wohnort: Willebadessen

Re: Bremskraftverstärker ivm extremen Nocken und Einzeldross

Beitrag von Pitz »

Moin Sven,

ich fahre seit Jahren immer CIH und XE mit Weber oder Einzeldrossel und ich hab den BKV immer nur an einem Zylinder angeschlossen. Hat immer funktioniert...

beste Grüsse,

Sebastian
Kadett C Caravan 2,5L CIH Einzeldrossel UMC1, Ascona B 2,5L CIH Einzeldrossel UMC1, M3 E30 Replica mit M52B28 KDFI1.4
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Bremskraftverstärker ivm extremen Nocken und Einzeldross

Beitrag von franksidebike »

hallo sven
Ring - Manni hat geschrieben: ....und es hat immer prima funktioniert.
Diesen Winter habe ich den Motor nochmal komplett umgebaut, und auf Nockenwellen mit 4,55mm im OT gewechselt!
Der Motoreninstandsetzer, der den Kopf bearbeitet hat meinte, das mit diesen Nocken der Bremskraftverstärker nicht mehr korrekt arbeiten könnte. Notfalls könnte ich an ein einzelnes Saugrohr gehen, wäre zwar einiges besser aber immer noch Mist!
wenn nix mehr geht ne pumpe vom diesel?
frank
Ring - Manni
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 21, 2011 6:54 pm
Wohnort: Westerwald

Re: Bremskraftverstärker ivm extremen Nocken und Einzeldross

Beitrag von Ring - Manni »

Die Pumpe möchte ich wenns geht vermeiden, außer die gibt es auch rein elektrisch.
Die Pumpen vom TDI und Co werden ja von der Nockenwelle bzw von der Lichtmaschine über speziele Flansche angetrieben.

Wenn ich auf einen einzelnen Zylinder gehe, wie groß muss denn die Bohrung sein (kleinster Durchmesser)???
Wenn die 2mm nicht reichen müsste ich ein extra Loch bohren, was mir aber auch egal wäre wenn es wirklich funktioniert!
Was fährst du denn für Nocken in deinen CIH bzw XEs?
Der Motorenbauer meinte alles über 4mm würde übelst in den Ansaugtrackt zurückschlagen!

Mal ne ganz andere Idee:
Wie sieht es mit einem zweiten in Reihe geschalteten Rückschlagventil aus?

Danke schonmal für eure Antworten!

Gruß Sven
Benutzeravatar
Pitz
Beiträge: 67
Registriert: So Jan 16, 2011 9:43 pm
Wohnort: Willebadessen

Re: Bremskraftverstärker ivm extremen Nocken und Einzeldross

Beitrag von Pitz »

Im XE hatt ich nur 272° Risse-Wellen, im letzten CIH hat ich ne 316° mit knapp 5mm in OT. Das ist wahrscheinlich nicht ganz so giftig wie deine (wegen 16V), aber ich kann mir nicht vorstellen dass es nicht klappt. Ich hat den immer am originalen Brückenstutzen angeschlossen, der ist aber recht dick (10mm?). Nen Rückschlagventil ist doch Serie schon verbaut, notfalls machste noch nen 2.tes dabei.
Kadett C Caravan 2,5L CIH Einzeldrossel UMC1, Ascona B 2,5L CIH Einzeldrossel UMC1, M3 E30 Replica mit M52B28 KDFI1.4
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Bremskraftverstärker ivm extremen Nocken und Einzeldross

Beitrag von Richard004 »

ne ander möglichkeit ist auch ein elektrischer Bremskraftverstärker aus einem zb 5er bmw E28 525i?
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker ivm extremen Nocken und Einzeldross

Beitrag von c-coupedriver »

Hallo,

ich fahr 324° mit viel Überschneidung im CIH .
Bremskraftverstärker an einem Saugrohr.
Anschluß ø10mm und hab keine Probleme.

Ich nehm auch den Underdruck nur an einem Saurohr ab für den MAP-Sensor , der ist bei Standgas natürlich recht zappelig.



Gruß,
Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Benutzeravatar
jub
Beiträge: 711
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:23 am
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: Bremskraftverstärker ivm extremen Nocken und Einzeldross

Beitrag von jub »

kannst auch ne Lichtmaschine vom Ford Diesel nehmen, da ist eine Unterdruckpumpe integriert ....
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30

MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Bremskraftverstärker ivm extremen Nocken und Einzeldross

Beitrag von pigga »

c-coupedriver hat geschrieben:Ich nehm auch den Underdruck nur an einem Saurohr ab für den MAP-Sensor , der ist bei Standgas natürlich recht zappelig
Hi. Konnte man nicht in den General/Lags Settings die Number of Sampling Events raufsetzen um das zu vermeiden?
Irgend was war da...
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker ivm extremen Nocken und Einzeldross

Beitrag von c-coupedriver »

pigga hat geschrieben:
c-coupedriver hat geschrieben:Ich nehm auch den Underdruck nur an einem Saurohr ab für den MAP-Sensor , der ist bei Standgas natürlich recht zappelig
Hi. Konnte man nicht in den General/Lags Settings die Number of Sampling Events raufsetzen um das zu vermeiden?
Irgend was war da...
Danke den Tipp hast Du mir schon mal gegeben.
Eingestellt hab ichs nur ausprobiert hab ichs noch nicht(der Kadett befindet sich noch im Winterschlaf) :mrgreen:


Gruß,
Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Bremskraftverstärker ivm extremen Nocken und Einzeldross

Beitrag von pigga »

c-coupedriver hat geschrieben:Danke den Tipp hast Du mir schon mal gegeben.
Ach deswegen hatte ich eben son dejavu :roll: :mrgreen:
Antworten