Seite 1 von 2
KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Di Jan 15, 2013 1:45 pm
von spitz87
hallo. bin neu hier und hoffe das richtige unterforum gefunden zu haben.
ich habe für meinen m50b28tu (war vorher ein m52b28) also noch komlett m52 elektronik eine KDFI 1.4.
der motor springt an und läuft auch im teillast nun halbwegs gut.
das problem ist das er zündaussetzer hat während der fahrt am schlimmsten ist das anfahren.
laut logfile wird die drehzahl für einen kurzen augenblick nicht erkannt.
anfangs ist auch die syncronisation zum pc oft abgebrochen sobald die ruckler waren aber der motor lief dann weiter.
allerdings musste man das usb kabel neu einstecken und tuner studio neu starten
dann hab ich festgestellt das der trigger tooth winkel falsch eingestellt war (342 statt 324)
nun geht es schon besser (logisch wenn die zündung 18grad zu spät kam)
die abbrüche zum pc sind jetzt weg (hab allerdings jetz auch die vollversion von tuner studio)
die ruckler sind aber noch da. auch während einer fahrt im teillast (wo auch die ve schon halbwegs passt) gibts ab und zu starke ruckler. am schlimmsten aber im unteren drehzahlbereich oder beim anfahren also wenn die drosselklappe schnell göffnet wird. hab das kennfeld mit autotune teils anpassen lassen.
ich habe versucht den abstand der ot gebers zu erhöhen wie ich mal gelesen hatte,
bringt aber weder ein vor- noch nachteil.
das auto fährt mit original steuergerät bis 0,7 bar tadellos..
anbei die msq (nicht lachen ist in den anfängen)
dankeschön
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Di Jan 15, 2013 5:19 pm
von derOJ
wenns beim "schnellen" gasgeben passiert würd ich en blick auf die accel enrichments wefren, oder?
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Di Jan 15, 2013 8:46 pm
von spitz87
ja schon aber ich geb nicht schnell gas, sieht man auch auf dem bild das ich kaum gaswechsel hab wobei ich manchmal die drosselklappe gleichmäßig hab und da hat er auch aussetzer nur nicht so oft. am schlimmsten ist es wenn man von unteren drehzahlen vorsichtig raus beschleunigt.
mit der drosselklappenposition kann es wohl auch nix zu tun haben denke ich, da man ab ca 2500 umin im 5.gang voll drauf gehen kann und er zieht sauber..
lost sync reason steht bei mir die nr.2
laut :
http://www.msextra.com/doc/ms3/syncloss.html
(lost sync reason codes) ist die nr 2: missing tooth at wrong time
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Di Jan 15, 2013 9:37 pm
von SD16
Hallo
Versuch mal die Dwell zeit etwas zurückzunehmen!
Was hast da drin stehen?
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Di Jan 15, 2013 10:02 pm
von spitz87
siehe bild
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Di Jan 15, 2013 11:19 pm
von rAcHe kLoS
Gibt es Sync Loss? Schau mal im Tooth Logger im Tunerstudio. Ggf. auch noch mal prüfen ob der Sensor richtig angeschlossen ist. Auf welche Flanke triggerst du (Rising Edge / Falling Edge)?
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Mi Jan 16, 2013 8:10 am
von spitz87
Ja gibt es (weiter oben schon geschrieben)
Falling edge.
Falsch angeschlossen würd ich ausschließen da es mit original dme super geht.
edit: mit rising edge ists bissl schlimmer
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Di Mär 05, 2013 10:41 am
von spitz87
So bin nun etwas weiter die sync lost sind fast weg den grund dafür kenn ich allerdings leider nicht.
Hatte alle stecker mal auseinnander gemacht und wieder zusammen und seit dem gehts.
Nun nächstes problem: bei halb offener drosselklappe bis 6000umin alles gut ca 0.4bar
Aber vollgas bei 5000umin und 0.8 bar macht die kdfi nen reset also geht nixmehr. muss erst schlüssel aus drehen und wieder an und kann direkt weiter fahren. das passiert immer an der selben stelle ohne jegliche vorankündigung also mit einem mal kdfi komplett aus, verbindung weg..
Lg
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Di Mär 05, 2013 1:21 pm
von franksidebike
hallo
spitz87 hat geschrieben:
.... die sync lost sind fast weg
fast weg reicht nicht!
Nun nächstes problem: bei halb offener drosselklappe bis 6000umin alles gut ca 0.4bar
Aber vollgas bei 5000umin und 0.8 bar macht die kdfi nen reset also geht nixmehr. muss erst schlüssel aus drehen und wieder an und kann direkt weiter fahren. das passiert immer an der selben stelle ohne jegliche vorankündigung also mit einem mal kdfi komplett aus, verbindung weg..
synclost und "reset"! kontrolier mal deine masse verbindungen!
frank
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Mi Mär 06, 2013 6:17 pm
von derOJ
Auch mal gucken ob die Zündspulen genug Massekontakt haben am Ventildeckel...
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Do Mär 07, 2013 6:13 pm
von Nik
spitz87 hat geschrieben:siehe bild
Mit diesser einstellung kann es nicht laufen.
BMW spulen ohne int.treiber brauchen min 2ms Dwell,und vertragen locker 3ms.
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Fr Mär 08, 2013 10:28 pm
von spitz87
hatte später umgestellt auf 2.5-3 aber kein unterschied zu vorher.
massekabel soweit überprüft und extra welche gelegt.
was ich noch grad seh: bei anderen leuten ihren log`s steht drin das das stg reset macht aber nur für einen kurzen augenblick danach gehts weiter, bei mir steht offline drin bis ich den strom komlpett weg nehm und wieder an, keine ahnung ob euch das was hilft
bin derzeit wieder mit kurzzeitkennzeichen unterwegs am testen. das steuergerät geht zwar offline und der motor aus aber die benzinpumpe läuft weiter also ist nicht das ganze stg aus oder?
hier mal ein log mit msq. bei 93sec
danke für eure bemühungen
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Sa Mär 09, 2013 9:08 am
von franksidebike
morgen
spitz87 hat geschrieben:
was ich noch grad seh: bei anderen leuten ihren log`s steht drin das das stg reset macht aber nur für einen kurzen augenblick danach gehts weiter, bei mir steht offline drin bis ich den strom komlpett weg nehm und wieder an, keine ahnung ob euch das was hilft
es gibt vier möglichkeiten einen roten "reset" strich zu machen:
1. die leertaste drücken
2. ms ein/aus schalten
3. hardware fehler (elektrische störrungen)
4. verbindungs unterbrechung ms/pc
das steuergerät geht zwar offline und der motor aus aber die benzinpumpe läuft weiter also ist nicht das ganze stg aus oder?
das passt zu 3. und 4., versuche nocheinmal, zur sicherheit, deine firmware neu auf die ms zu spielen!
frank
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Sa Sep 20, 2014 10:17 am
von spitz87
hallo. ich ärger mich nun immernoch mit dem gerät rum. hatte nicht viel zeit und kam deshalb auch nicht weiter.
abbrüche zum pc habe ich keine mehr.
ein problem besteht weiterhin und zwar: vollast unter ladedruck geht nicht (drehzahlschwankungen, map wert schwankt)
wenn ich die drosselklappe bis ca 80% öffne ist alles top aber sobald ich 100% gebe treten die probleme auf
im anhang msq und einmal log mit vollgas (.rar datei, da über 2mb) und einmal halbgas.
was ich bisher gemacht habe: extra masseleitungen gelegt
1k / 5k ohm zwischen hallsensor signalleitung und 5v
steuergerät tauschen lassen
vielen dank
Re: KDFI V1.4 pnp problem bmw e36 328i
Verfasst: Sa Sep 20, 2014 10:34 pm
von derOJ
Benutzt du noch die bmw cop zündspulen?
Ich hatte bei mir ärger damit. Die hatten haarrisse. Obs daran gelegen hat? Hab auf LS2 spulen mit internem treiber umgerüstet und seitdem alles tutti. Auch mit 0.7bar.
Zündkerzen ngk pfr6b