Einzeldrosselklappen oder Zentraldrosselklappe...?

Tom G.
Beiträge: 60
Registriert: Fr Jan 20, 2006 7:13 pm
Wohnort: Berlin

Einzeldrosselklappen oder Zentraldrosselklappe...?

Beitrag von Tom G. »

Hi,
aus eher finanziellen Gründe würde ich gerne ein Alternative bauen aus zwei einzelnen Motorrad-Drosselklappen oder sogar ne zentrale Drosselklappe fahren wollen...Der Motor soll nen 1600er VW Boxer mit ca. 100 PS bei 6000 u/min werden (ist für den Slalom/Rundkursmotorsport gedacht...In wieweit habe ich nen Verlust gegenüber einer Lösung mit Einzeldrosselklappen (sprich für jeden Zylinder eine DK)?? Hat da jemand ne Lösung oder Aufklärungsvariante für mich?
Danke
Grüße
Tom
enzo
Beiträge: 428
Registriert: Mi Jan 26, 2005 7:04 pm
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

gsx 600er klappenteile aus ebay.com?
Tom G.
Beiträge: 60
Registriert: Fr Jan 20, 2006 7:13 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tom G. »

die sind gut sachste?? Oder?
Gruß
Tom
enzo
Beiträge: 428
Registriert: Mi Jan 26, 2005 7:04 pm
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

Tom

schau mal diesen Link an
http://www.msefi.com/viewtopic.php?t=6627

such dir passende aus und such im ebay ;-)
Benutzeravatar
M-E-W
Beiträge: 226
Registriert: Do Feb 03, 2005 8:55 am
Wohnort: Bochum

Beitrag von M-E-W »

Genauer hier:

:wink: :wink: :wink:


http://www.msefi.com/viewtopic.php?t=66 ... c&start=40

Gruss

Jörg, der sich so etwas über´n Winter auch mal endlich bauen will. Die MS ist ja schon lange fertig.
Mid Engine World
die Mailingliste zum Porsche 914

MS im Porsche 914
Tom G.
Beiträge: 60
Registriert: Fr Jan 20, 2006 7:13 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tom G. »

dank dir, das is ja schonmal nen guter Ansatz..:-)

Grüße
Tom
dick001
Beiträge: 153
Registriert: Mi Okt 11, 2006 5:25 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von dick001 »

mal ne andere frage... wie macht man das bei einer eintzeldrossel mit dem saugrohrdruckgeber (map). in dem sinne hat man ja kein saugrohr mehr, sondern 4 davon. heisst das 4 sensoren?????
Benutzeravatar
SD16
Beiträge: 326
Registriert: So Mär 13, 2005 10:08 pm

Beitrag von SD16 »

Nein! Bei Einzelldrossel würde ich @-N machen!

Gruß
dick001
Beiträge: 153
Registriert: Mi Okt 11, 2006 5:25 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von dick001 »

what means @-N?????? *unwissend*
Benutzeravatar
Trick
Beiträge: 314
Registriert: Fr Jul 29, 2005 8:18 pm

Beitrag von Trick »

dick001 hat geschrieben:what means @-N?????? *unwissend*
Mit @-N wird die Last über das Drosselklappenpoti gemessen, nicht über den Saugrohr Unterdruck. Das ist oft besser für Motoren mit Einzeldrosselklappen und scharfen Nockenwellen.
Stand meines Umbaus: Käfer 2,4l

Bilder
Video

Remmele 2,4l Typ 4
MSextra 3.11 & TunerstudioMS , EDIS4 , 48er VGS Klappen, WBO2 von techedge 2E0
dick001
Beiträge: 153
Registriert: Mi Okt 11, 2006 5:25 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von dick001 »

und was ist wenn ich einen aufgeladenen motor mit einzeldrosselklappen bestücke???
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Beitrag von franksidebike »

Hallo dick001
dick001 hat geschrieben:und was ist wenn ich einen aufgeladenen motor mit einzeldrosselklappen bestücke???
Das Problem mit dem geringen Unterdruck kommt nicht nur von den Einzeldrosselklappen sonder mehr von der scharfen Nockenwelle!
Im MsnExtra Code gibt es die möglichkeit für Motoren mit scharfer NW und Aufladung auf Hybrid Alpha N um zustellen!
Gruß Frank
dick001
Beiträge: 153
Registriert: Mi Okt 11, 2006 5:25 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von dick001 »

Hybrid alpha N? hab ich da DK-Poti und Saugrohrdruck als lastgrößen? oder wird da ein mittelwert gebildet, der als lastgröße eingeht? weil ein 4-dimensionales kennfeld ist ja schlecht zu managen...
Benutzeravatar
ami8break
Beiträge: 559
Registriert: Sa Feb 05, 2005 4:35 pm
Wohnort: Graz (A)

Beitrag von ami8break »

Hallo dick001,
beim Hybrid-Code kannst du im Leerlauf alpha/n (TPS/n) wählen und bei häherer Drehzahl dann Speed Density (MAP/n) Ob der Übergang an einer von dir definierten Grenze plötzlich oder allmählich (also so wie dein angedachter Mittelwert) weiß ich nicht. Sollte im MSnSExtra-Manual stehen.

lg
»Horst
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 179
Registriert: So Mai 20, 2007 7:26 pm
Wohnort: Nastätten
Kontaktdaten:

Re: Einzeldrosselklappen oder Zentraldrosselklappe...?

Beitrag von ron »

Hi, gibts dazu noch nen aktuelle link. Kann die übersicht leider nicht mehr aufrufen :(
Gruß

Ron
MS1 Board V3, MS1extra hr10d2, LC-1
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Antworten