Seite 1 von 7
Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 11:53 am
von Caddy 16v
Hallo zusammen,
als erstes: ja ich habe gelesen, ob es genug war, weiß ich leider nicht und gesucht habe ich auch.
Ich weiß so aber leider nicht mehr weiter, da ich schon etliche Werte angezeigt bekomme.
Kurz zum Motor:
16V KR komplett gemacht KW, Schwung, längere Pleul, 83er Kolben, Kopf, Nockenwellen, starre Stößel, Verdichtung 12/1
Mit Einzeldrossel, S2 Düsen, Trigger an der KW vom Golf 4, Einzelzündspulen, Breitbandlamda.
Der lief auch schon mit einer Polo Zündung und 45 Webern. Ich hoffe das reicht zur Info, ansonsten sagt mir bitte was ihr noch braucht.
Es ist eine MS 2 V3
Ich habe ein konstantes Drehzahlsignal, TPS, Luft/ Kraftstoffverhältnis passt auch laut Anzeige, Pulsweite 1 und 2 ist bei 16 und Injektion Timing ist konstant (ob das richtig ist, weiß ich nicht) Motorlast % reagiert auch und der Zündzeitpunkt steht bei 10.
Ach, die Zündkerzen sind auch feucht und mit dem Zündzeitpunkt habe ich auch schon 20 grad plus/minus gespielt.
Am Jimstim funktioniert auch alles einwandfrei, nur falls das relevant sein sollte.
Meine msq
Ich hoffe das ist so richtig!?
Ich sag schon mal vielen Dank und hoffe ich habe nicht zu großen Bockmist gemacht
Grüße
Markus
Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 12:04 pm
von Alfagta
Hallo,
wenn du sagst Zündung steht bei 10° hast diese mit einer Zündpistole kontrolliert?
Wie hast du deine Düsen verkabelt?
Welche Zündspule hast du verwendet?
Könntest du mal ein Log machen vom Startversuch?
Gruß
Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 2:29 pm
von Caddy 16v
Hey!
Das ging aber fix!!!
die 10° sagt er mir im TS. Die Pistole bekomme ich heut Abend. Habe aber ein Bild vom Flansch nach dem Einbau, da stand der Motor auf OT.
Ich hab nur ein Log mit schwacher Batterie, mache später noch mal einen oder reicht er dir?
Düsen sind auf IGN1 auf 1+2 und IGN2 auf 3+4 gelegt. Die Spulen sind aus einem Golf GTI glaub ich. Die die auch hier empfohlen wurden, das die Länge passt. Man sieht nichts auf der Spule, daher Nagel mich bitte nicht fest.
Grüße
Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 2:39 pm
von Alfagta
Also Batterie sollte nicht zu schwach sein.
Dann ganz wichtig zuerst ma die Zündung kontrollieren. Mit der Pistole abblizen und sicherstellen das
der Zündzeitpunkt passt.
Im TS auf Fixed Timing stellen dann muss der Zündzeitpunkt passen, wenn nicht ist der Offset falsch.
Düsen solten passen, jedoch sind die auf INJ1 und INJ2 nehme ich an.
Foto der Spulen bitte.
Gruß
Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 3:05 pm
von Caddy 16v
Hab grad noch mal nen Log gemacht und Bilder...
Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 3:31 pm
von ChristianK
Willst Du wasted Spark fahren? Düsen sind falsch gepaart! Inj1 Düse 1+4 inj2 Düse 2+3
Gleiches bei den Spulen.
Hat Du überhaupt einen Funken? Hast Du Pullups verbaut?
Das triggerrad kannst Du einfach auf steigende Flanke mit 78° stellen.
Auf 10° kann man nicht abblitzen. Stell auf 6° und nimm die 6° Markierung. Aber das ist erstmal vollkommen unerheblich, wenn Du 78° Offset eingestellt hast, kann man den Motor eibach so starten und dann bei laufendem Motor abblitzen. Das quält den Anlasser nicht so!
Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 3:57 pm
von Caddy 16v
Hey!
Sind die Düsen und Spulen generell falsch gepaart oder nur für Wasted Spark? Die Zündung kontrollier ich gleich noch einmal.
Wenn COP besser funktioniert dann auch gern das. Hatte die Einstellung so drin und erstmal gelassen.
Ja, Pullups hab ich drauf. Funke war auch da, hab ich aktuell aber nicht geprüft.
Der liebe Anlasser hat echt schon ein paar Km gemacht

Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 5:07 pm
von Alfagta
Stimmt komplett übersehen mit den düsen.
Bei wasted sind die falsch.
Inj1 kommt auf Zyl 1 und 4 Inj 2 kommt auf Zyl 3 und 2.
Spark A kommt ebenso auf Zyl 1 und 4 sowie Spark B auf Zyl 3 und 2.
Wie Hast du die Spulen an die MS angeschlossen ? Welche Treiber sind in der MS verbaut.
Wieso sollte er nicht auf 10grad abblitzen können ?
Gruß
Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 5:57 pm
von ChristianK
Weil die Markierung bei 6° sitzt.

Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 6:46 pm
von Alfagta
Is doch egal mit der richtigen Pistole kannst beliebig Blitzen.
Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 6:47 pm
von Caddy 16v
Hey!
Okay, dann schieße ich das Ganze noch einmal anders an.
So sieht das bei mir aus, denke dann könnt ihr euch ein besseres Bild machen.
Es werden wohl echt die 6°, denn 4° weiter ist echt schwer...

Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 7:58 pm
von Caddy 16v
So, hab das Offset angepasst und die Düsen und Zündspulen umgeklemmt.
Leider immer noch kein Ton, hörte sich aber auch harmonischer an, kann aber auch gut Einbildung sein.
Hab noch mal ein Log gemacht
Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 9:14 pm
von ChristianK
Alfagta hat geschrieben:Is doch egal mit der richtigen Pistole kannst beliebig Blitzen.
Ich frage mich, wie viele User genau deshalb ein PhantasieKennfeld fahren. Weil sie denken, dass sie richtig abgeblitzt hätten. Das hatten wir ja letztens schonmal, dass die einstellbaren Stroboskope nur bei fullseq und Verteiler funktionieren.
Aber, wenn eine 6° Markierung am Motor dran ist, warum soll man die nicht einfach nutzen, ohne irgendwelche Einstellmetzchen... Starre Pistole oder Pistole auf 0°, fixed angle auf 6° und gut. Die 6° und die OT Markierungen am Schwung haben bisher immer gestimmt. Jedes Mal wenn ich einen VW Motor offen hatte, habe ich das kontrolliert.
Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 9:23 pm
von Alfagta
Wieso sollte das ned gehen?
Wenn ich bei meiner Pistole 10 Grad einstelle und im ts auch dann auf die ot Markierung halte passt das . Die Pistole blitzt bei wasted korrekt, sonst wäre wasted ned möglich.....
Lass es dir nochmal durch den Kopf gehen Christian
Re: Golf 16V will nicht starten
Verfasst: So Aug 07, 2016 10:29 pm
von ChristianK
Nein blitzt sie nicht. Bei ws wird aus einem KW grad zwei KW grad an der Pistole. Weil es bei jedem ot blitzt und nicht nur jedes zweite ot, wie es bei Verteiler und fullseq der Fall ist. Das heißt, wenn Du auf die OT Markierung blitzen willst, in TS 10° einstellst, musst Du an der Pistole 20° einstellen. Bei an der Pistole eingestellten 10° und ws wären es effektive 5°
Es kann natürlich sein, dass es mittlerweile Pistolen gibt, bei denen man auf zwei Zündungen pro 720° umstellen kann. Das weiß ich nicht. Meine blitzen sind starr.