Fehler gefunden!!!!!!!!!!1
Es war kein Drehzahlbegrenzer Problem.
Wie in meinem log zu sehen, war mein Duty Cycle auf über 100 und verursachte somit die Aussetzer.
Das Gemisch war zu fett und die Düsen dafür zu klein.
Duty Cycle nun auf 95 und alles läuft Super.!!
Gruß
Kortes
Die Suche ergab 27 Treffer
- Sa Apr 13, 2013 11:17 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Drehzahlbegrenzer macht Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2095
- Mi Apr 03, 2013 11:27 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Drehzahlbegrenzer macht Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2095
Re: Drehzahlbegrenzer macht Probleme
Hallo,
keiner eine Idee?
Würde mich freuen von euch zu hören.
Anbei meine config.
keiner eine Idee?
Würde mich freuen von euch zu hören.
Anbei meine config.
- Di Apr 02, 2013 7:25 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Drehzahlbegrenzer macht Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2095
Drehzahlbegrenzer macht Probleme
Hallo an die Experten, habe bereits letztes Jahr angefragt aber leider immer noch das gleiche Problem. Wollte den letzten Beitrag nicht wieder aufmachen. Hier der Link wen es interessiert. http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=2&t=3722 Habe die EDIS von Ford verbaut. Ab ca. 6500 setzte de...
- Di Jun 26, 2012 2:04 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4942
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
Einfache Frage, einfache Antwort.
Werde ich wohl erst am Wochenende zu kommen.
Poste es dann wenn es funktioniert hat.
DANKE!!!!
Werde ich wohl erst am Wochenende zu kommen.
Poste es dann wenn es funktioniert hat.
DANKE!!!!
- Di Jun 26, 2012 1:56 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4942
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
Danke für die schnelle Rückmeldung, aber ich werde leider nicht ganz schlau draus.
Heißt das das ich den C11 jetzt rauslösten soll ?
Sorry, ich bin verwirrt.
Kortes

Heißt das das ich den C11 jetzt rauslösten soll ?
Sorry, ich bin verwirrt.
Kortes
- Di Jun 26, 2012 12:23 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4942
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
hmm, da bin ich jetzt überfragt. Hole mein Zündsignale am originalen Sensor des Zetec Motors. Hatte vorher die Megajolt für meine Vergaser am gleichen Sensor. Lief wunderbar. Fahre die Ms1 V2.2. Wie ich hier im Forum gelesen habe, sollte man evtl. den C11 auslöten? Wer kann mir dazu näheres erklären...
- Di Jun 26, 2012 11:30 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Zetec 2.0 mit GSX-R Einzeldrossel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6809
ES läuft wirklich GUT Re: Zetec 2.0 mit GSX-R Einzeldrossel
So nun ein kurzer Erfahrungsbericht. Habe die original Einspritzdüsen der Suzuki GSX-R genommen und es ist vollkommen ausreichend. Es magert nicht ab. Habe bei vollast immer ca. 12 AFR. Der Zetec Motor läuft erstaunlich gut und in allen lagen stabil. Kaltstart muß ich noch etwas verfeinern. Ich bin ...
- Di Jun 26, 2012 10:42 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4942
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
Danke für die Rückmeldung, das hilft mir weiter.
Bin echt überfragt, woran das denn liegen könnte.
Mache heute Abend mal ein log und stelle es rein.
LG
Kortes
Bin echt überfragt, woran das denn liegen könnte.
Mache heute Abend mal ein log und stelle es rein.
LG
Kortes
- Mo Jun 25, 2012 5:43 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4942
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
Danke für die Rückmeldung. es fühlt sich an wie ein Drehzahlbegrenzer, denn der Motor ruckelt dann abrupt sehr stark und dreht auch nicht weiter hoch. Ein log habe ich noch nicht. Werde ich mal posten. Habe im Spark und VE Table nur 7000 u/min hinterlegt, kann es daran liegen oder nimmt sich die MS ...
- Mo Jun 25, 2012 4:57 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4942
Drehzahlbegrenzer deaktiveren
Hallo an die Spezialisten, bei ca. 6500 U/min setzt bei mir der Motor aus. Es hört und fühlt sich an, als ob ein Drehzahlbegrenzer einsetzt. Habe Edis/Ford im Einsatz und meine den Drehzahlbegrenzer deaktivert zu haben. 2.0 Zetec, Einzeldrossel GSXR Könnte bitte jemand mal meine config auslesen und ...
- Fr Apr 27, 2012 10:15 pm
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: benötige Hilfe für die Beschleunigung / Anreicherung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1785
benötige Hilfe für die Beschleunigung / Anreicherung
Hallo an alle, habe mit VE Analyze Live meine VE Tabelle anpassen lassen. Das funkt wirklich gut. Jedoch habe ich im Bereich 2000-4000 U/min Probleme bei der Beschleunigung. Richtig harte Aussetzter und AFR geht auf 19, also magert er total ab wenn ich Vollgas gebe. Ich nutze Alpha N Accel habe ich ...
- Do Mär 29, 2012 12:53 pm
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Accel enrichmet deaktivieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2780
Accel enrichmet deaktivieren
Hallo an alle,
wie deaktiviere ich die accel Enrichment
Bin mir nicht sicher und möchte die VE Table abstimmen.
Nutze Alpha N.
wie deaktiviere ich die accel Enrichment
Bin mir nicht sicher und möchte die VE Table abstimmen.
Nutze Alpha N.
- Mo Mär 26, 2012 10:51 am
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Benötige Hilfe zur korrekten Anreicherung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2273
Benötige Hilfe zur korrekten Anreicherung
Hallo an alle, habe mir für meine Dutton Phaeton (2.0 16V Ford Zetec) eine GSX-R Einzeldrossel eingebaut. Nutze Alphan-N mit Edis. (Möchte kein MAP da unzuverlässiges Signal) MS1 V2.2. Es läuft auch alles soweit. Nur komme ich mit der Anreicherung nicht klar. Habe schon die englische sowie die deuts...
- Mi Jan 11, 2012 4:13 pm
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Alpha N bzw. MAP Frage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2093
Alpha N bzw. MAP Frage
Hallo an die Spezialisten, baue mir gerade meinen 2.0 Zetec Motor mit GSX-R Einzeldrosseln auf. Möchte gerne Alpha N für Zündung und Einspritzung nutzen. Ist das Ok? Und was mach ich dann mit dem MAP Eingang meiner MS1 V2.2. Einfach ignorieren oder dennoch konfigurieren und anschließen? Bin mir jetz...
- Mi Jan 11, 2012 3:43 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Zetec 2.0 mit GSX-R Einzeldrossel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6809
Re: Zetec 2.0 mit GSX-R Einzeldrossel
Ja genau, habe dafür die original Schellen genommen.
Muß mal ein Bild machen. Bin dann meistens so beschäftigt, dass ich vergesse Bilder zu machen.
LG
Willy
Muß mal ein Bild machen. Bin dann meistens so beschäftigt, dass ich vergesse Bilder zu machen.
LG
Willy