Hallo,
anbei die MSQ.
Die Ignition Map 1 & 2 sind im Moment nur zum Probieren. Ich hatte gehofft, das Ruckeln damit etwas beseitigen zu können, die Verminderung des Zündwinkels mit sinkender Last hat aber nur sehr geringe Besserung gebracht.
Die Suche ergab 51 Treffer
- Fr Jun 27, 2025 12:54 pm
- Forum: Tuning
- Thema: Triebstrangruckeln vermindern/verhindern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1443
- Mo Jun 23, 2025 6:40 pm
- Forum: Tuning
- Thema: Triebstrangruckeln vermindern/verhindern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1443
Re: Triebstrangruckeln vermindern/verhindern
Hallo, ich würde die Schubabschaltung deaktivieren. Den Leerlaufregler deaktivieren und zum Test den Leerlauf manuell einstellen. Wenn kein ruckeln mehr vorhanden ist, weißt du das eins oder beides zusammen für das ruckeln verantwortlich ist. ich hatte Anfangs beides deaktiviert und den Leerlauf nur...
- Mi Jun 11, 2025 11:26 am
- Forum: Tuning
- Thema: Triebstrangruckeln vermindern/verhindern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1443
Triebstrangruckeln vermindern/verhindern
Hallo zusammen, ich fahre seit 3 Jahren einen Opel Corsa A mit 1.6 8V C16SEI und einer MS2 unter Nutzung von %baro mit festem Barowert. Der Motor hat eine Enem Z11 Nockenwelle, die etwa der damaligen Gr.-N-Welle entspricht, also nichts allzu Wildes. Leerlauf mittels Zigarre bei 1000/min warm im CL-I...
- Mi Aug 03, 2022 5:06 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: MAFload verhält sich unplausibel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9526
MAFload verhält sich unplausibel
Hallo, ich habe vor Kurzem einen Opel C16SEI, also 1,6l 8V Motor mit einer EFIgnition 46 und Bosch 0 280 218 019 in Betrieb genommen, Verkabelung für vollsequentielle Einspritzung, jedoch im Moment teilsequentiell (ohne NW-Sensor) sowie mit Wasted-Spark-Zündung. Exakt dieses Setup läuft schon in meh...
- Fr Aug 06, 2021 9:26 pm
- Forum: Tuning
- Thema: Secondary Load vs. Multiply MAP bei Alpha-N
- Antworten: 10
- Zugriffe: 19965
Re: Secondary Load vs. Multiply MAP bei Alpha-N
Moin,
theoretisch würde doch auch das MAP-Signal eines Zylinders reichen, insofern ich die Klappenteile ordentlich synchronisiert habe, oder? In dem Falle würde ich mir nämlich das nachträgliche Anbringen von Bohrungen in der Ansaugbrücke ersparen.
Beste Grüße
theoretisch würde doch auch das MAP-Signal eines Zylinders reichen, insofern ich die Klappenteile ordentlich synchronisiert habe, oder? In dem Falle würde ich mir nämlich das nachträgliche Anbringen von Bohrungen in der Ansaugbrücke ersparen.
Beste Grüße
- Mo Jul 26, 2021 1:34 pm
- Forum: Tuning
- Thema: LMM (MAF) und UMC1
- Antworten: 121
- Zugriffe: 145811
Re: LMM (MAF) und UMC1
Hallo,
mittlerweile ist fast ein Jahr vergangen und ich frage mich, ob es hier im Forum Nutzer gibt, die MAF als Algorithmus noch nutzen? Gibt es auch Leute, die MAF in Verbindung mit einem Luftsammler an einer EDKA nutzen?
Beste Grüße
mittlerweile ist fast ein Jahr vergangen und ich frage mich, ob es hier im Forum Nutzer gibt, die MAF als Algorithmus noch nutzen? Gibt es auch Leute, die MAF in Verbindung mit einem Luftsammler an einer EDKA nutzen?
Beste Grüße
- Mo Jul 26, 2021 10:45 am
- Forum: Tuning
- Thema: Secondary Load vs. Multiply MAP bei Alpha-N
- Antworten: 10
- Zugriffe: 19965
Re: Secondary Load vs. Multiply MAP bei Alpha-N
Weiss da keiner etwas zu?
Lohnt sich bei Alpha-N*MAP ein zusätzlicher Baro-Sensor?
Lohnt sich bei Alpha-N*MAP ein zusätzlicher Baro-Sensor?
- Do Jul 22, 2021 1:06 pm
- Forum: Tuning
- Thema: Secondary Load vs. Multiply MAP bei Alpha-N
- Antworten: 10
- Zugriffe: 19965
Re: Secondary Load vs. Multiply MAP bei Alpha-N
Hallo, welche negativen Erfahrungen hast Du denn mit MAF gemacht? Ich werde Alpha-N*MAP auf jeden Fall mal ausprobieren, das klingt super interessant. Hast Du für den MAP Wert nur einen Zylinder genommen oder hast Du alle 4 Klappenteile mittels Schlauch verbunden und das gemeinsame Signal dann zum M...
- Do Jul 22, 2021 8:43 am
- Forum: Tuning
- Thema: Secondary Load vs. Multiply MAP bei Alpha-N
- Antworten: 10
- Zugriffe: 19965
Re: Secondary Load vs. Multiply MAP bei Alpha-N
Hallo Dominik, die wichtigste Frage zuerst, bezogen auf Deine Antwort 4: Was spricht gegen MAF? In meinem Bekanntenkreis haben mittlerweile einige MS-Besitzer auf MAF umgestellt und sind in Verbindung mit Bosch HFM5 ziemlich zufrieden. Da ich TÜV-bedingt ohnehin mit geschlossenem Luftfilterkasten un...
- Mi Jul 21, 2021 11:42 am
- Forum: Tuning
- Thema: Secondary Load vs. Multiply MAP bei Alpha-N
- Antworten: 10
- Zugriffe: 19965
Secondary Load vs. Multiply MAP bei Alpha-N
Hallo, perspektivisch soll mein 1600 8V Motor mit EDKA mit MAF-Algorithmus und Bosch HFM5 laufen, aber zum synchronisieren der Klappenteile muss ich ihn wohl erstmal mit Alpha-N in Betrieb nehmen. Von Alpha-N habe ich leider absolut keine Ahnung, deshalb habe ich ein paar grundlegende Fragen: 1. Die...
- Mo Jan 11, 2021 9:45 am
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Number of squirts & injector staging mit additional drivers
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15513
Re: Number of squirts & injector staging mit additional drivers
Hallo, Ob Voll oder Semi eigespritzt wird erkennt die MS anhand ob ein NW Sensor erkannt wird und ob additional aktiv ist. Nw-Sensor ist nicht vorhanden, ich nutzte ja aber die additional drivers. DIe Injection timing Tabelle stellt quasi den Zeitpunkt des jeweils ersten Squirts für jede Zylindergru...
- So Jan 10, 2021 1:29 pm
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Number of squirts & injector staging mit additional drivers
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15513
Re: Number of squirts & injector staging mit additional drivers
Hallo, also verstehe ich das jetzt richtig, dass bei 1 squirt simultan mit einem angenommenen Einspritzbeginn in OT folgendes Schema abgefahren wird: 1_squirt_simu.PNG das entspräche ja aber quasi mehr als einem squirt und wäre nicht/nur für die Paarungen simultan, oder? Bei 4 squirtrs alternating u...
- Fr Jan 08, 2021 8:12 pm
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Number of squirts & injector staging mit additional drivers
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15513
Number of squirts & injector staging mit additional drivers
Hallo, ich möchte einen 4-Zylinder-Reihenmotor mit Zündfolge 1-3-4-2 an einer EFIgnition46 betreiben. Bei bisherigen MS2-Aufbauten habe ich Injektor 1 & 3 sowie 2 & 4 jeweils an Treiber 1 & 2 gehangen und mit 2 squirts alternating mit untimed injection gearbeitet. Das sah dann also so au...
- Do Jan 07, 2021 7:41 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 325516
Re: Speeduino
Hallo, ich habe im März 2020 ein Daugherboard für die Core4-Speeduino fertig gemacht, welche auch gleich einen Spartan 2 OEM, einen VR-Conditioner auf MAX9926-Basis, ein BT-Modul und bei Bedarf Zündtreiber on Board hat. Das Konzept Speeduino ist schon interessant, leider fehlt mir das Wissen über de...
- Do Jan 07, 2021 5:31 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: Einspritzventil um 200ccm/min hochohmig mit bekannter Totzeit gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16333
Re: Einspritzventil um 200ccm/min hochohmig mit bekannter Totzeit gesucht
Hallo,
Bosch ist scheinbar sehr hilfsbereit. Binnen weniger Stunden habe ich ausführliche Informationen zu den gesuchten Einspritzventilen bekommen. Falls Interesse besteht, kann ich die Totzeiten auch hier ins Forum stellen.
Beste Grüße
Bosch ist scheinbar sehr hilfsbereit. Binnen weniger Stunden habe ich ausführliche Informationen zu den gesuchten Einspritzventilen bekommen. Falls Interesse besteht, kann ich die Totzeiten auch hier ins Forum stellen.
Beste Grüße