Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich am besten das Triggersignal herbekomme....
Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Vergaser
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
passt wie angegossen

Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich am besten das Triggersignal herbekomme....
Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich am besten das Triggersignal herbekomme....
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
Der Injektor ist leider mit so einem Plastikteil am Drosselklappenteil angeschraubt das zugleich fuer die Spritzufuhr zustaendig ist, weiss jemand wo es das einzeln zu kaufen gibt oder hat jemand sowas herumliegen? Oder weiss vielleicht jemand eine Teilenummer dafuer?
Siehe rot umrandetes Bauteil:
Siehe rot umrandetes Bauteil:
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
Hier ist grad was drin
http://www.ebay.de/itm/Einspritzung-Dru ... 2c7883a5da
Du kannst den ja mal Anschreiben
Vielleicht steht irgendwo eine teilenummer drauf
Hier ist noch ein sofortkauf
http://www.ebay.de/itm/BMW-R-1200-S-036 ... 2c6f92a944
http://www.ebay.de/itm/Einspritzung-Dru ... 2c7883a5da
Du kannst den ja mal Anschreiben
Vielleicht steht irgendwo eine teilenummer drauf
Hier ist noch ein sofortkauf
http://www.ebay.de/itm/BMW-R-1200-S-036 ... 2c6f92a944
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
Hallo Leute,
hab mal mein Pickup Signal mit dem Oszi aufgenommen, meint ihr damit kann die Megasquirt 3 was anfangen?
hab mal mein Pickup Signal mit dem Oszi aufgenommen, meint ihr damit kann die Megasquirt 3 was anfangen?
- Dateianhänge
-
- 4.png (98.61 KiB) 8566 mal betrachtet
-
- 3.png (116.14 KiB) 8566 mal betrachtet
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
Hallo,
hab mal probehalber ein Kabel ueber das Zuendkabel gewickelt:
Das Oszibild hierfuer sieht so aus: Meint ihr die Megasquirt koennte damit was anfangen als Trigger input?
gruss
hab mal probehalber ein Kabel ueber das Zuendkabel gewickelt:
Das Oszibild hierfuer sieht so aus: Meint ihr die Megasquirt koennte damit was anfangen als Trigger input?
gruss
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
Sieht etwas Merkwürzig aus; ist jedenfalls nicht nur "ein Zahn", sondern offensichtlich eine geschlitzte Markierung.
So was in der Art hier: http://www.asos1.com/tecumseh4hp/IMG_1449b.jpg
Mach mal "Kluch durch Versuch".
Meine MicroSquirt hat einen VR-Input, da würde ich das anklemmen und schauen, was es an Drehzahl beim Kicken sieht.
Falls Du das nicht hast, such mal im MegaManual nach VR Conditioner Circuit:
http://msextra.com/doc/ms2extra/Ignitio ... 22_MS2.JPG
(Einen LM1815 hätte ich übrigens noch zu liegen ...)
Andere Option: z.b. vom Ignitech eine programmierbare DC-CDI verwenden und die hat einen 12V Tach out - den kann man 1:1 in die MS einfüttern, so mache ich es nämlich ...
Ist aber teurer, weil Du die Zündung dann quasi "extern" machst und die MS als fuel-only nutzt.
Wenn alles nix hilft kannst Du immer noch irgendwo ein eigenes wheel anbauen ...
So was in der Art hier: http://www.asos1.com/tecumseh4hp/IMG_1449b.jpg
Mach mal "Kluch durch Versuch".
Meine MicroSquirt hat einen VR-Input, da würde ich das anklemmen und schauen, was es an Drehzahl beim Kicken sieht.
Falls Du das nicht hast, such mal im MegaManual nach VR Conditioner Circuit:
http://msextra.com/doc/ms2extra/Ignitio ... 22_MS2.JPG
(Einen LM1815 hätte ich übrigens noch zu liegen ...)
Andere Option: z.b. vom Ignitech eine programmierbare DC-CDI verwenden und die hat einen 12V Tach out - den kann man 1:1 in die MS einfüttern, so mache ich es nämlich ...
Ist aber teurer, weil Du die Zündung dann quasi "extern" machst und die MS als fuel-only nutzt.
Wenn alles nix hilft kannst Du immer noch irgendwo ein eigenes wheel anbauen ...
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
Hey, Danke! Ich probiers mal aus, ich schliess einfach mal den Draht mit dem ich die Zuendleitung umwickelt habe an SubD-Eingang 1 und 24 an (MS3).MK hat geschrieben: Mach mal "Kluch durch Versuch".
Meine MicroSquirt hat einen VR-Input, da würde ich das anklemmen und schauen, was es an Drehzahl beim Kicken sieht.
Wieviel Spannung ist eigentlich am Tach-In erlaubt?
Wenn dass so einfach waer...Wenn alles nix hilft kannst Du immer noch irgendwo ein eigenes wheel anbauen ...
Apropo, die MS3 hat bereits einen VR Conditioner integriert...
gruss
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
So, ich hab es jetzt probiert und ich bekomme ein Triggersignal rein, jedoch nur wenn ich ankicke! Ich schaffte mit Ankicken knapp die 1000 rpm mit gezogenen Dekompressionshebel.
Sobald aber der Motor laeuft ist die MS3 "not synced".
Hier ein Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=wMHT1uWm ... e=youtu.be
Einstellungen an der Megasquirt:
TACHSELECT verbunden mit VRIN
und
TSEL verbunden mit VROUT
Momentan sind etwa 3 Windungen um das Zuendkabel zum Abgriff des Triggersignals.
Ich hab auch schon 6 Windungen probiert, aber beim schnellen Ankicken ist die MS3 dann ausgestiegen und ich musste sie neu starten, warum eigentlich?
Hat jemand eine Idee was der Fehler ist und wie ich jetzt vorgehen soll?
Vielen Dank und gruss
Sobald aber der Motor laeuft ist die MS3 "not synced".
Hier ein Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=wMHT1uWm ... e=youtu.be
Einstellungen an der Megasquirt:
TACHSELECT verbunden mit VRIN
und
TSEL verbunden mit VROUT
Momentan sind etwa 3 Windungen um das Zuendkabel zum Abgriff des Triggersignals.
Ich hab auch schon 6 Windungen probiert, aber beim schnellen Ankicken ist die MS3 dann ausgestiegen und ich musste sie neu starten, warum eigentlich?
Hat jemand eine Idee was der Fehler ist und wie ich jetzt vorgehen soll?
Vielen Dank und gruss
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
Hab jetzt mal nur ein Ende des um das Zuendkabel umwickeltes Kabel an Pin 24 angeschlossen und jetzt bekomme ich auch ein (sehr schlechtes) Triggersignal bei Leerlauf:
http://www.youtube.com/watch?v=wMHT1uWmuYU
Sobald ich den Motor jedoch hoeher drehen lasse ist sync loss....
http://www.youtube.com/watch?v=wMHT1uWmuYU
Sobald ich den Motor jedoch hoeher drehen lasse ist sync loss....
-
gravedigger
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
wie sieht der rotor von dem ding aus?steftn1 hat geschrieben:Hallo,
Naja, alle Lichter funktionieren und die Batterie wird auch geladen1252er hat geschrieben:Hast du an deiner KTM ueberhaupt eine vernuenftige Lima ?![]()
Einen Belastungstest bis an die Grenze der Lima hab ich jedoch nicht gemacht. Notfalls koennte ich Blinker und Ruecklicht noch auf LED umruesten. Und Hauptscheinwerfer gaebe es auch in LED Ausfuehrung...
Also grob ueberschlagen haette ich dann mindestens 50W "ein mehr an Reserve" wenn ich auf LED umruesten wuerde... Das muesste doch ausreichend sein.
Bezueglich Fehltriggerung: Welches Bauteil erzeugt denn genau die Stoersignale?
Weisst du zufaellig wo diese Kennlinie gespeichert ist? Ist dafuer irgendwo ein Steuergeraet? Weil laut Schaltplan gibt es nur das Zuendsteuergeraet und dass sieht angeblich so aus:1252er hat geschrieben:Die Zuendung von deiner KTM zuendet immer auf der Volllastlinie,
wie sieht der rotor von dem ding aus?
hat der aussen nocken angebracht?
wenn ja kannst die ja passend abschleifen oder ggf. einen kpl. triggerring aufschrumpfen/kleben.
Quelle: http://www.transmic.net/de/sem.htmWird dabei das "Serien"-Zuendkennfeld nur anhand der Bauteilauslegung (Kondensator, Spule, etc.) bestimmt? Oder ist das ein Zuendung ohne verstellung? Siehe: http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... 4&start=30Anschluesse:
red --> charging coil (Ladespule) = 200Vac
green --> pickup coil (Induktivgeber) = +/-6Vac
black --> frame ground (Masse)
orange --> handelbar kill switch (Not-AUS)
Naechstes "Problem": Das Signal des Induktivgebers sieht etwa so aus (weisser Graph ist der Induktivgeber. Der pinke Graph ist die Zuendung): Der Induktivgeber hat leider mehrere Nulldurchgaenge im OT wie man erkennen kann.... Kann damit die Megasquirt was anfangen wenn man dieses Signal als Tach-IN verwendet? Welche maximale Eingangsspannung vertraegt eigentlich der Tach-IN?
Vielen Dank fuer eure Hilfe.
gruss
hat der aussen mehrere nocken angebracht oder eine lange?
wenn ja kannst die ja passend abschleifen oder ggf. einen kpl. triggerring aufschrumpfen/kleben.
was soll das mit dem zündkabel?
ist doch keine dauerlösung und wenn du fuel only fahren willst kann man doch sicher irgendwo ein signal direkt an der zündspule abgreifen.
wie sieht die zündung aus? eigene spule und ein kleines "steuergerät" oder ist das einteilig?
http://www.msextra.com/doc/general/tachin.html#coilneg
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
gravedigger hat geschrieben: wie sieht der rotor von dem ding aus?

(Quelle: http://www.transmic.net/en/sem.htm)
Der Rotor ist quasi ein Dauermagnet fuer Zuendung und Generator.
Da sind keinen Nocken angebracht, bzw. verstehe ich nicht ganz was du da meinst?hat der aussen mehrere nocken angebracht oder eine lange?
Ich vermute dass als Triggersignal 2 Magnete dienen - genau das ist das Problem: Sobald das Schwungrad den OT ueberwindet werden 2 Schwingungen als Triggersignal induziert... Waere es nur 1 Schwingung, koennte die Megasquirt wohl damit arbeiten...
Der Platz zwischen rundrum der Lima/Zuendeinrichtung ist extrem begrenzt, da ist 0 Bauraum.wenn ja kannst die ja passend abschleifen oder ggf. einen kpl. triggerring aufschrumpfen/kleben.
Abschleifen kann man da wohl nix, da der Magnet auch die Lima erregt....
Das geht leider nicht. Die Zuendung arbeitet Primaer und Sekundaerseitig mit Hochspannung und das Triggersignal liefert 2 Schwingungen im OT:ist doch keine dauerlösung und wenn du fuel only fahren willst kann man doch sicher irgendwo ein signal direkt an der zündspule abgreifen.
An der Zuendspule lassen sich keine vernuenftigen Signale abreifen, dass sieht alles unbrauchbar aus.red charging coil = 200Vac
green pickup coil = +/-6Vac
black frame ground
orange handelbar kill switch
Das Pickupsignal liefert leider 2 Schwingungen pro OT, ob damit die MS3 was anfangen kann glaub ich nicht:

Das einzige Signal was immer gleich waere, waere das Zuendsignal was ich versucht habe kapazitiv abzugreifen.
Das Steuergeraet ist in der Zuendspule integriert. Es handelt sich um eine AC-CDI. Hier ein Video zur AC-CDI:wie sieht die zündung aus? eigene spule und ein kleines "steuergerät" oder ist das einteilig?
http://www.youtube.com/watch?v=0yK3Opq_i0M
Und hier Detailinfos zu meiner Zuendanlage: http://www.transmic.net/de/sem.htm
Vielleicht hast du ja eine Idee, vielen Dank schonmal!
-
gravedigger
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
sieht ja blöd aus.
lima vom vorgänger oder nachfolger passt nicht?
schon mal den noise filter gestestet?
evtl. kann man ja das zweite signal ausblenden.
tach interrupt masking
mein pickup auf dem stator liefert auch 2 signale, aber ich hab dann einen externen pickup verbaut.
werde aber hier mal versuche mit dem noise filter starten und schauen ob ich den internen verwenden kann.
lima vom vorgänger oder nachfolger passt nicht?
schon mal den noise filter gestestet?
evtl. kann man ja das zweite signal ausblenden.
tach interrupt masking
mein pickup auf dem stator liefert auch 2 signale, aber ich hab dann einen externen pickup verbaut.
werde aber hier mal versuche mit dem noise filter starten und schauen ob ich den internen verwenden kann.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
Da gaebe es was bei den Nachfolgermodellen, allerdings waere das verdammt teuer und mit viel Umbauaufwand verbunden....gravedigger hat geschrieben:sieht ja blöd aus.
lima vom vorgänger oder nachfolger passt nicht?
Das Problem ist, die Zuendung bzw. das gesamte Bordnetz ist extremst beschissen, da ist soviel Rauschen drauf, da bekommt man kein gutes Signal heraus.
Da der Motor auch total verbaut ist und ich am Seitendeckel keinen Drehzahlsensor anbringen kann bzw. will (fahr damit auch im Dreck rum und leg die Kiste gelegentlich auch um...), hab ich mir jetzt was anderes ueberlegt:
Drehzahlerfassung mittels Hubmessung am Kipphebel!
Der Ventildeckel ist relativ flach und darueber waere auch Platz fuer einen Sensor.
Ich hab mir gedacht ich besorg mir einen alten Ventildeckel, schneide ein Gewinde rein und schraube da einen Induktiv- oder Hallsensor (mit integrierten Magneten) rein.
Da der Ventildeckel relativ flach ist, sollte ein Kupferring genuegen um den Sensor Oeldicht zu bekommen (oder ich klebe den Sensor einfach ein).
Es gibt da so schoene Sensoren mit Gewinde, da koennte ich den Sensor so einstellen, dass bei geschlossenen Ventil gerade eben der Sensor nicht beruehrt wird und somit vonmiraus ein '1'-Signal liefert.
Wird das Ventil betaetigt, dann wird der Luftspalt zwischen Sensor und Kipphebel so gross, dass der Sensor vonmiraus ein '0'-Signal liefert, usw....
Die Frage ist jetzt nur, welcher Sensor dafuer geeignet waere. Auch soll er um die 100 Grad Celsius aushalten koennen, da der Sensor direkt mit Motoroel in Kontakt kommt...
Sensor mit Gewinde:

Ventildeckel KTM:
Kipphebel KTM:

Quelle: http://ktm-lc4.net/forum/viewtopic.php?t=21621
Mehr dazu hier: http://megasquirt.de/msforum/viewtopic. ... 066#p46066
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
Sehr kreativ, aber nicht nötig.
Du kannst aus dem Signal primärseite Zündspule einen 12V Rechteck machen.
Alles was Du brauchst ist ein REV2D von Zeeltronic.com.
Ist quasi ein Signal-Wandler der ein Tach In für die MS erzeugt.
So habe ich bei meiner Mini MS damals das Signal abgegriffen und zufällig hätte ich die Box sogar noch rumliegen ....
Du kannst aus dem Signal primärseite Zündspule einen 12V Rechteck machen.
Alles was Du brauchst ist ein REV2D von Zeeltronic.com.
Ist quasi ein Signal-Wandler der ein Tach In für die MS erzeugt.
So habe ich bei meiner Mini MS damals das Signal abgegriffen und zufällig hätte ich die Box sogar noch rumliegen ....
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Re: Megasquirt in KTM 620 1 Zylinder mit Kickstart und Verga
sicher?MK hat geschrieben:Sehr kreativ, aber nicht nötig.
Du kannst aus dem Signal primärseite Zündspule einen 12V Rechteck machen.
Meinst du das Pickup-Signal (pickup coil) oder das Signal der Ladespule (charging coil)?
