Steuerung + Hardware auswählen 911SC

martin2day
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 30, 2009 8:26 pm

Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von martin2day »

Hallo zusammen,

ich habe wieder ein Auto wo ich gerne eine eigene Steuerung verbauen möchte, TunerStudio und MegaLogViewer sind noch vorhanden. :-)
Allerdings würde ich gern mal eure Meinung und Idee zu dem Aufbau und der Hardware hören.

Ich möchte von meinem 82er 911 SC die K-Jetronic und den Verteiler gegen eine EFI und ruhende Zündung tauschen.
Dafür habe ich schon die Ansaugbrücke vom 3,2 inkl. mech. Drosselklappe hier liegen. Diese hat bereits die Aufnahmen für die Einspritzventile.
IMG_8675.jpg
IMG_8675.jpg (125.9 KiB) 366 mal betrachtet
Grundziel von meinem Umbau ist für mich, dass ich die doch recht komplexe und teure K-Jetronic gegen eine simple, solide und gut aussehende Anlage tausche.
Die K-Jetronic hat einem Mengenteiler und spritzt alle Zylinder zu gleichen Zeit ein...

Daher würde ich bei der EFI auf Wasted Spark und Batch Injektion gehen (je 3 Paare) und somit auf den Nockenwellengeber verzichten.
Weiterhin möchte ich gern CoP verbauen, dass sollte vor allem schön clean aussehen.
Somit hätte ich als Anforderung:
3 Inj. out
3 IGN out
MAP in
MAT in
CLT in
TPS in
O2 in
FuelPump out
IDLE Valve (2 or 3 wire)
Tacho out
VR or Hall in

Wichtig wäre noch, dass ich ds Steuergerät gern mit im Motorraum einbauen möchte. Da ist hinten links unter einer Abdeckung noch genug Platz.
Eventuell wäre es auch möglich, das Steuergerät unter den Beifahrersitz zu bauen, dort ist jetzt das originale Steuergerät für die Lambdareglung.

Fragen an euch....
Was denkt ihr über das Setup?
Welche Steuerung würdet ihr hier nehmen die all das erfüllt?
Welche Sensoren würdet ihr für Triggerrad 36-2, MAP eventuell gleich mit MAT nutzen?

Vielen Dank schon mal.
Gruß Martin
chapy
Beiträge: 1151
Registriert: Mi Feb 26, 2014 7:32 pm
Wohnort: Ur-Pilshausen

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von chapy »

Ja grüß dich,
So lange nichts mehr gehört von dir.
Was wurde aus der Cobra?
martin2day
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 30, 2009 8:26 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von martin2day »

Grüß dich zurück :-)
Ja das stimmt... lange her... ja die Cobra ist schon lange verkauft inkl. der MS3... es war an der Zeit.

Jetzt habe ich aber wieder Lust und Laune auf ein neues Projekt.
Wie sieht es bei dir aus? :-)

Gruß Martin
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2424
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von Alfagta »

Hallo, habe letztes Jahr einen ähnlichen Umbau für einen Kunden gemacht.
Ich habe eine MaxxEcu Mini verwendet. Diese ist auch im Motorraum.

Wenn du bei einer Megasquirt bleiben willst, würde ich dir irgendwas mit MS3 Processor nahelegen.
Gibt’s ja mittlerweile einige Derivate.


Wir haben die selbe Ansaubgrücke verwendet, ist ein älterer 3l (frag mich nicht welcher genau bin nicht so weit drinnen bei Porsche) hatte 6 Einspritzdüsen und einen Verteiler.



Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
martin2day
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 30, 2009 8:26 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von martin2day »

Hey,

na das ist doch mal ne Ansage :-)
Ja genau.. ich bin genau zw. diesen beiden Systemen am überlegen,
MS hatte ich ja schon und habe auch alles noch da an Software... hier finde ich aber irgendwie nicht das passende Steuergerät. Das MS3 Teil mit COM Anschluss kommt mir auf alle Fälle nicht mehr ins Auto...
MaxxECU habe ich mir ebenfalls schon sehr genau angesehen, hab auch schon das Tool runter geladen und bissl geschaut was so machbar ist... viele die man befragt die so was verbauen sagen... MaxxECU ist aktuell ganz vorne mit dabei...

Kannst du mir bitte etwas mehr zu dem Umbau mit der Mini erzählen? :-)
Absaugbrücke kann ich dir genau sagen: Ist vom 3,2er 84-89... 231PS bzw. mit Kat 207/217PS)

Gruß Martin
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2424
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von Alfagta »

Also was an dem Motor gemacht wurde ist folgendes.

Maxxecu Mini
6 neue Düsen 260 ccm
Zündung über Verteiler, Spule gesteuert von der Maxx.
Dann die nötigen Sensoren und Leerlaufregler.

Trigger haben wir mittels Hallsensor und 36-1 Triggerrad gemacht.

Was alles am Motor mechanisch getuned wurde weiß ich nicht im Detail.
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
martin2day
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 30, 2009 8:26 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von martin2day »

Hey,

danke dir. Die mechanischen Sachen am Motor sind mir nicht wichtig... geht mir eher im das Grundsetup.
Die Idee erst mal den Verteiler zu nehmen ist auch gar nicht mal so schlecht.. ich wollte ja direkt auf die CoPs gehen, einfach weil auch der Verteiler mittlerweile ein Vermögen kostet und auch alles alt ist und damit anfälliger sein kann.

Ich habe gesehen, dass man in der MaxxECU direkt die Düsen auswählen kann, habt ihr da eine genommen die es dort auch gibt? Weißt du noch welche?
Welchen Leerlaufregler habt ihr verbaut? Und dann würde mich auch noch interessieren wo ihr an der Brücke den MAT eingebaut hattet :-)

Gruß Martin
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2424
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von Alfagta »

Hallo,

also MAT , glaub da war eine Öffnung an der Unterseite bzw. seitlich an der Ansaugbrücke.
Leerlaufregler, da wurde der originale von so einem Motor verwendet, es geht bei der Maxx jedoch auch sehr sehr gut den Leerlauf aktiv über die Zündung zu regelen. Habe noch andere umgebaut da wurde kein LLR verwendet.
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
chapy
Beiträge: 1151
Registriert: Mi Feb 26, 2014 7:32 pm
Wohnort: Ur-Pilshausen

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von chapy »

Grüß dich,
Grundsätzlich kann ich dir helfen, soweit möglich.
Nur mit der maxxecu habe ich mich nie beschäftigt.
martin2day
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 30, 2009 8:26 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von martin2day »

Hey Ihr Beiden,

LLR würde ich schon verbauen.. auch wenn der bei der Brücke sort sitzt wo ich ihn nicht haben will, also rein optisch.
911-Carrera-3.2-Clubsport-Prototype-9.jpg
Ich würde ihn aber eher für den Anhebung im Kaltstart einbauen... wir haben das bei meinem Nachbarn.. der hat ITBs auf dem Motor... und da ist es nicht so einfach.. er hat einen Regler, aber nur dünne Schläuche von den ITBs.. und der springt nicht ganz so gut an und es fehlt etwas an Drehzahl...
Hatte hier auch schon überlegt auf DBW zu gehen, rein optisch... aber das finde ich dann etwas zu viel für den schönen alten Motor.

Ja gerne... grundsätzlich bin ich noch immer nicht 100% bei der MaxxECU... wenn es eine passende MS gibt, dann würde ich auch diese nehmen... wenn es keine mit COM Stecker ist...

Gruß Martin
suzuki90
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Apr 11, 2011 5:24 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von suzuki90 »

martin2day hat geschrieben: Mi Jul 16, 2025 1:47 pm Was denkt ihr über das Setup?
Welche Steuerung würdet ihr hier nehmen die all das erfüllt?
Welche Sensoren würdet ihr für Triggerrad 36-2, MAP eventuell gleich mit MAT nutzen?
hatte zwar noch keinen Porsche aber schon mehrere ähnliche Umbauten gemacht. (z.B. am TVR, Boot usw)
Grudnsätzlich coole Idee!

Ich bin wegen dem TunerStudio immer noch bei Megasquirt, auch wenn ich das Steuergerät nicht mehr so doll finde. Aber ich liebe TunerStudio bzgl der Bedienung...
Für dein Setup würde an sich eine MS2 reichen. Da nehme ich in letzter Zeit immer die EFIgnition46. Für die meisten Sachen verwende ich allerdings MS3 Derivate, wegen Klopfsensor uvm. Da dann die EFIgnition88. Die sind beide top, wasserdicht, gibt es mit einem Kabelschwanz wo der Stecker gescheit gebaut ist (zum Bau des eigenen Kabelbaum), haben USB ubd Bluetooth, Log auf SD usw.
UND: Der Support ist top. Jedesmal gleich eine Antwort bekommen, Telefonat war auch möglich.

Wenn du dich also mit TunerStudio auskennst und nichts neues willst, dann könnte das eine Idee auch für dich sein.

Es gibt einen Bosch-Sensor der MAP und IAT vereint, den hab ich mehrfach verwendet. Der ist gut. Ebenso ein Sensor für die Triggerscheibe.

VG Tim
Mazda MX5 NA 1.8 Turbo
martin2day
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 30, 2009 8:26 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von martin2day »

Hey,

ja genau... das ist im Grunde auch genau so in meinem Kopf... MS würde ich mich sofort auskennen und kann loslegen. Die Software ist okay und ich weiß was und wo alles ist. Ich bin nur mit der Hardware nicht so 100% zufrieden.
Die EFIgnition kannte ich so auch noch nicht.... finde ich so erst mal cool. Aber irgendwie auch ganz schön preisintensiv, oder? Erst recht wenn man sieht, dass es nicht mal so einfach ne PDF oder so mit nem Plan gibt.... oder übersehe ich das?
EFIgnition46 ist MS2 Extra und EFIgnition88 ist MS3?

Ja der Bosch mit MAT und MAP den hab ich auch schon ins Auge gefasst, wenn die ECU kein MAP hat...

Gruß Martin
chapy
Beiträge: 1151
Registriert: Mi Feb 26, 2014 7:32 pm
Wohnort: Ur-Pilshausen

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von chapy »

Yepp,
Genau so verhält es sich.
Die Kosten halten sich in Grenzen.
699€ mit selbst krimpen ist doch in Ordnung.
Gehäuse und Stecker machen einen sehr guten Eindruck.
Die 46 finde ich im Vergleich nicht mehr angemessen.
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 937
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von el-hardo »

Habe auch die Efi88 und das läuft seit Jahren problemlos.
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
martin2day
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 30, 2009 8:26 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von martin2day »

Ich schau mir die mal genauer an... wäre auf alle Fälle eine Option.
Gibt es da nur die Infos auf der Seite...?
Antworten