MinMS Leiterplatten

gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von gravedigger »

35 polig hilft aber nur, wenn jemand eine neue minims plaine layoutet oder eine zusatzplatine bastelt.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
The-Dragon
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jul 16, 2007 2:25 pm
Wohnort: Lischeid
Kontaktdaten:

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von The-Dragon »

Also mir gefällt die Idee gut.
Ich denke selbst ohne Adapter kann man damit arbeitenBild
So wie hier: http://www.gpz900r.se/ecu.htm
Alles wird gut. Hauptsache es ist grün!
http://www.Streetsurfer.de
ZX-7R, Mini-MS1, HR-code, JAW
The-Dragon
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jul 16, 2007 2:25 pm
Wohnort: Lischeid
Kontaktdaten:

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von The-Dragon »

Hat schon mal jemand von euch bei Future electronics bestellt?
Das kostet ein Satz inkl. MWSt. 28,20€ :!:
Kann man da als Privatperson bestellen?
http://de.futureelectronics.com/de/Sear ... e,Nea:True
Alles wird gut. Hauptsache es ist grün!
http://www.Streetsurfer.de
ZX-7R, Mini-MS1, HR-code, JAW
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von gravedigger »

der hätte sogar den lm1815 :shock:
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
_Tom_
Beiträge: 371
Registriert: Mo Aug 27, 2007 1:09 am

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von _Tom_ »

is ja wie ne Schachtel Pralinen....da kommt man auch nicht vorbei ohne reinzugreifen. :lol:
Ich nehm also auch eine.
Platine, Stecker, VR Gedöns usw.

Ein großer Stecker mit vielen Pins wär toll...der kleine ist aber auch ok. Hauptsache wat besseres als die olle Sub D Buchse von der "normalen" MS.
läuft...
The-Dragon
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jul 16, 2007 2:25 pm
Wohnort: Lischeid
Kontaktdaten:

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von The-Dragon »

Habe gerade mit einer sehr netten Frau in USA (bei Future-electronics) telefoniert.
Also wir können ganz normal als Privatperson über die deutsche Webseite bestellen :D
Einfach registrieren und los geht es.
Alles wird gut. Hauptsache es ist grün!
http://www.Streetsurfer.de
ZX-7R, Mini-MS1, HR-code, JAW
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von c-coupedriver »

Hallo,

ich bräuchte auch für 3 Zusatzplatinen den LM1815
Allerdings nur 1x Stecker und Buchse AMP
Kriegt mann dort auch den MAP-Sensor MPX 4250AP?


Gruß,

Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von Richard004 »

der hat 3928 mpx4250ap im Lagerbestand :D , 6,54€
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Benutzeravatar
porschekäfer
Beiträge: 317
Registriert: Do Okt 26, 2006 1:32 pm
Wohnort: Bühl

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von porschekäfer »

OK ich auch haben will :D

2x AMP-Steckersatz
2x lm1815
2x 4250ap

wie sieht es mit 68HC908 aus? Ich habe nur noch einen in Reserve.
__________________________________
1600i ACD Käfer, MS2 V3.0 + eigene Erweiterungsplatinen + Alugehäuse, Lambda von Knödler, HC06 Bluetoothmodul
2,8 Typ4 Käfer, 45mm Drosselklappen, Spartan 2
http://www.porschekaefer.blogspot.com
ronnywa
Beiträge: 122
Registriert: So Nov 08, 2009 4:37 pm

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von ronnywa »

Morgen Jungs,

oh man, das wird ja immer mehr :D .
Schaut bitte mal mit in die Liste ob alle stimmt, und ich keinen Vergessen habe.
Habt Ih das schon gesehen?

http://www.gpz900r.se/ms_e.htm

Gruß Ronny
Dateianhänge
board 1 v02.jpg
board 1 v02.jpg (65.22 KiB) 4685 mal betrachtet
ronnywa
Beiträge: 122
Registriert: So Nov 08, 2009 4:37 pm

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von ronnywa »

porschekäfer hat geschrieben:OK ich auch haben will :D

2x AMP-Steckersatz
2x lm1815
2x 4250ap

wie sieht es mit 68HC908 aus? Ich habe nur noch einen in Reserve.
Das habe ich mir auch schon überlegt.
Ich werde die selber Brennen, da ist man unabhängig.
Mal sehen, werde morgen mir mal richtig gedanken machen.

Gruß Ronny
Benutzeravatar
porschekäfer
Beiträge: 317
Registriert: Do Okt 26, 2006 1:32 pm
Wohnort: Bühl

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von porschekäfer »

Ja das ist interssant. Ich habe so etwas ähnliches auch mal gemacht. Es wäre doch cool wenn man so einen Sockeladapter machen würde der den VR-Input gleich drauf hat und vielleicht noch etwas Prototype-Feld. Außerdem wären dann die restlichen Pins des Proz zugänglich. Müsste nur überprüfen, ob genug Platz um den Controller ist. Nur mal so als Anregung. Wenn man schon einen Platine macht wäre das auch nicht mehr viel mehr arbeit.

Danke Ronny :!:
__________________________________
1600i ACD Käfer, MS2 V3.0 + eigene Erweiterungsplatinen + Alugehäuse, Lambda von Knödler, HC06 Bluetoothmodul
2,8 Typ4 Käfer, 45mm Drosselklappen, Spartan 2
http://www.porschekaefer.blogspot.com
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von gravedigger »

so ein sockeladapter wäre cool, weil man für das ms2 board eh höher gehen muss.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von c-coupedriver »

Bräuchte dann noch 4x 4250AP
Was ist da als FET1 + 2 auf der Platine? VB921? Bräuchte ich auch noch für 3Platinen.

wie sieht es mit 68HC908 aus? Ich habe nur noch einen in Reserve.
Kriegt mann auch in Deutschland bei RS-Components, kostet aber einer 11,- Euro.

Programmieren kann ich Euch wenn Bedarf besteht.


Gruß,

Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Benutzeravatar
porschekäfer
Beiträge: 317
Registriert: Do Okt 26, 2006 1:32 pm
Wohnort: Bühl

Re: MinMS Leiterplatten

Beitrag von porschekäfer »

Ich habe mal etwas gezeichnet. Ist jetzt nur die VR-Geschichte und Platz für eigene Schaltungen. Ich habe aber nicht geschaut wie viel Platz um den Controller wirklich ist. Die Platine hätte so 63 x 63 mm.
Dateianhänge
adapter_minims.jpg
adapter_minims.jpg (128.95 KiB) 4606 mal betrachtet
__________________________________
1600i ACD Käfer, MS2 V3.0 + eigene Erweiterungsplatinen + Alugehäuse, Lambda von Knödler, HC06 Bluetoothmodul
2,8 Typ4 Käfer, 45mm Drosselklappen, Spartan 2
http://www.porschekaefer.blogspot.com
Antworten